Sonja Gibis erhält den Medienpreis Urologie für ihren Artikel „Der Test-Fall“ zum Thema Prostatakrebsvorsorge (in Apotheken Umschau 4B/2017). Der Preis wurde von der Deutschen Gesellschaft für Urologie vergeben.
Sport und Gesundheit
Sportkurse
Das Sporthaus ist uns noch nicht genug: Es gibt verschiedene Sportkurse, Lauf- und Nordic-Walking-Treffs und vieles mehr.
Sport und Gesundheit
Prävention
Durch die Teilnahme an Präventionsprogrammen beugen Sie gesundheitlichen Problemen frühzeitig vor. Nutzen Sie unsere jährlichen Seh- und Hörtests sowie die Grippeimpfungen.
Medizin-Berichterstattung
Julia Rudorf
Julia Rudorf gewinnt den Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen für ihre Titelgeschichte „Zurück zum Ich“ (in Apotheken Umschau 9A/2016).
Medizin-Berichterstattung
Dr. Reinhard Door
Dr. Reinhard Door erhält den Medienpreis des Berufsverbands der Augenärzte 2018 für seinen Artikel „Grüner Star: Ist ein Screening sinnvoll?“ (in apotheken-umschau.de, 24.10.2018). Des Weiteren gewinnt er den DDG Medienpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft für seinen Artikel „Auf dem Weg zur Kunstdrüse“ in der Kategorie Print (Apotheken Umschau B 12/2014). Außerdem erhält er den Publizistikpreis/Print 2005 der GlaxoSmithKline-Stiftung für seinen Forschungsreport „Prostatakrebs: Wie sinnvoll ist die Vorsorge?“ (in GESUNDHEIT, 12/2003) sowie den Medienpreis 2004 des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose für das Titelthema „Stabile Knochen“ (in GESUNDHEIT, 02/2004).
Medizin-Berichterstattung
Burkhardt Röper
Burkhardt Röper wird für seine Titelgeschichte „Stets gute Sicht“ (in Apotheken Umschau B 02/2008) mit dem Medienpreis des Bundesverbandes Deutscher Ophthalmochirurgen e.V. (DOC) 2008 ausgezeichnet. Burkhardt Röper gewann außerdem den Publizistik-Preis des „Forums Besser Hören“ und der „Fördergemeinschaft Gutes Hören“ 2005 für seinen Beitrag „Wieder mitten im Leben“ (in Apotheken Umschau B 08/2005).
Medizin-Berichterstattung
Julia Rotherbl
Julia Rotherbl (ehemals: Wölkart) erhält den Featurepreis 2010 der Akademie der Bayerischen Presse für ihren Artikel „Ein Nest für den Notfall“ (in Baby und Familie 8/2009).
Medizin-Berichterstattung
Dr. Sabine Haaß
Dr. Sabine Haaß gewinnt den BNK-Medienpreis 2011 für den Beitrag „Wenn die Pumpe nachlässt“ (in Diabetes Ratgeber 06/2011). Der Preis wird vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. verliehen.
Medizin-Berichterstattung
Christian Krumm
Christian Krumm erhält den Ludwig-Demling-Medienpreis 2012 der Gastro-Liga e.V. für seinen Artikel „Problemfall Darm“ (in Apotheken Umschau A 4/2011) sowie den Homöopathie-Journalistenpreis 2005 (3. Platz) des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte und der Thieme Verlagsgruppe für „Heilkraft aus sanften Reizen“ (in Apotheken Umschau A 12/2004).
Medizin-Berichterstattung
Dr. Achim Schneider
Dr. Achim Schneider erhält den Ludwig-Demling-Medienpreis der Gastro-Liga e.V. in der Kategorie Print für seinen Beitrag „Darmkrebs vermeiden“ (in Apotheken Umschau A 06/2014). Darüber hinaus gewinnt er den 1. Preis in der Kategorie Printmedien der ARGUS-Stiftung für seinen Artikel „Mensch und Mikrobe“ (in Apotheken Umschau A 03/2008).
Sport und Gesundheit
Fahrrad-Leasing
Leasen Sie sich ein klassisches Fahrrad oder ein E-Bike, und sparen Sie dabei auch noch Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge.
Sport und Gesundheit
Casino und Obstkörbe
Gesundheit beginnt mit einer ausgewogenen Ernährung. Besuchen Sie unser betriebseigenes Mitarbeiter-Casino, und schlemmen Sie sich durch die vielfältige und gesunde Speisekarte. Vitamine dürfen nicht zu kurz kommen! Daher gibt es zudem jede Woche frisches Obst.
Sport und Gesundheit
Altersversorgung
Damit Ihr verdienter Ruhestand abgesichert ist, unterstützen wir Sie durch unsere betriebliche Altersvorsorge.
Sport und Gesundheit
Ersthelfer- und Brandschutzschulungen
Nicht nur die im Verlag tätigen Mediziner sollen auf den Notfall vorbereitet sein: Ergreifen Sie die Chance und werden Sie Ersthelfer und Brandschutzhelfer!
Familie und Beruf
Gleitzeit
Der Wort & Bild Verlag bietet Ihnen ein Gleitzeitsystem, das jede Minute Ihrer geleisteten Arbeit erfasst und Ihnen ermöglicht, in großzügigen Zeitfenstern zu arbeiten. Verschiedene Zeitmodelle bieten Ihnen auch nach der Elternzeit den Freiraum, den Sie sich wünschen.
Familie und Beruf
Homeoffice
Die Bedürfnisse und Lebenssituationen unserer Kolleginnen und Kollegen sind individuell. Genauso individuell sind unsere Angebote fürs Arbeiten im Homeoffice.
Familie und Beruf
Unterstützung bei der Kinderbetreuung und -unterbringung
Sie haben ein noch nicht schulpflichtiges Kind? Der Verlag unterstützt Sie finanziell bei der Kinderbetreuung und -unterbringung.
Familie und Beruf
Soziale Verantwortung
Jeder Mensch kann in eine Notsituation geraten. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Der Verlag unterstützt Sie dabei individuell.
Kunst in den Büroräumen
Lassen Sie sich von Kunst inspirieren! Sie finden in unseren Häusern und Büroräumen zahlreiche Kunstwerke aus der Sammlung unseres Gründers.
Skulpturengarten
In unserem Skulpturengarten können Sie bei einem schönen Spaziergang durchatmen und Energie tanken.
Events
Wir wollen nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern auch gemeinsam etwas unternehmen. Hamburg, Lenggries. Unsere Ausflüge sind vielfältig. Bei unserem Sommerfest hat Ihre Familie zudem die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz zu begutachten.
Silke Droll gewinnt den Journalistenpreis „Abdruck“ 2019 der Initiative Pro Dente in der Kategorie Print. Ausgezeichnet wird sie für ihren Artikel „Genug geknirscht“, in dem es um Therapien bei Bruxismus geht (in Apotheken Umschau 1B/2018).
Dr. Sabine Haaß erhält den Medienpreis 2019 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in der Kategorie Print. Ausgezeichnet wird sie für ihren herausragenden journalistische Beitrag „Mein Arzt und ich – Warum der gute Draht zwischen Patient und Arzt so wichtig ist“. Der im Diabetes Ratgeber (Januar 2019) erschienene Gewinnerbeitrag zeigt überzeugend und absolut preiswürdig, welchen Stellenwert gelungene Kommunikation für eine optimale Diabetestherapie hat, so die DDG-Jury.
Wir schaffen eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf Home-Office, Teilzeitarbeit oder auch ein Sabbatical