Apotheken Umschau-Gespräch mit Virologe Christian Drosten und Journalist Georg Mascolo zur Corona-Pandemie

Apotheken Umschau-Gespräch

Die Corona-Pandemie ist Geschichte. Aber sie muss aufgearbeitet werden. Da sind sich der Virologe Prof. Christian Drosten und der Journalist Georg Mascolo einig. Denn die nächste Gesundheitskatastrophe kann jederzeit kommen. Wären wir diesmal besser vorbereitet? Was lief bei der Corona-Pandemie schlecht, was gut? Diese Fragen beantworten Drosten und Mascolo in ihrem gemeinsamen Buch „Alles überstanden?". Im Gespräch mit Tina Haase, Chefredakteurin der Apotheken Umschau, und Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, blicken sie auf die Erfolge und Misserfolge Deutschlands während der Corona-Pandemie und ziehen Lehren für die Zukunft.

- Hier können Sie das gesamte Gespräch als Video-Aufzeichnung ansehen (Dauer: 90 Minuten)

- Hier geht’s zum Podcast „Ne Dosis Wissen“ und der Spezial-Ausgabe „Gespräch mit Drosten und Mascolo zur Pandemie: „Ich habe nicht gewusst, was mich da erwartet." (Dauer: 1.35 Minuten)

- Hier geht’s zum Interview auf apotheken-umschau.de

- Hier gehts zum Buch von Christian Drosten und Georg Mascolo: 
Alles Überstanden? Ein überfälliges Gespräch zu einer Pandemie, die nicht die letzte gewesen sein wird

Hintergrund: In dem neuen Buch „Alles überstanden?“ blickt der Virologe Christian Drosten im Gespräch mit Georg Mascolo, dem früheren Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, zurück auf die Jahre der Pandemie. Um das politische Krisenmanagement und die Rolle von  Wissenschaft und Medien geht es dabei ebenso wie um die Herkunft von Sars-CoV-2 und die Frage: Wie verhindern wir die nächste Pandemie? „Ein überfälliges Gespräch zu einer Pandemie, die nicht die letzte gewesen sein wird“, verspricht der Untertitel. Was lief gut, was lief schlecht? Welche Entscheidungen waren übertrieben, welche wurden zu spät getroffen?