ABDA lässt Patienten zu Wort kommen – Wort & Bild Verlag unterstützt die Aktion

ABDA lässt Patienten zu Wort kommen
Postkartenaktion für Patientinnen und Patienten in den Apotheken. © ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Die Apotheken stehen weiterhin unter enormem Druck. Nach einer dreijährigen Pandemie, mitten in einer Lieferengpass-Krise und mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel wird es für die Apotheken immer schwerer, ihre Patientinnen und Patienten zuverlässig mit Arzneimitteln zu versorgen

Um die Politik auf die Nöte der Apotheken vor Ort hinzuweisen, startet die ABDA deshalb ab sofort – nach ihrem großen bundesweiten Protesttag am 14. Juni – eine weitere öffentlichkeitswirksame Aktion und lässt dabei Patientinnen und Patienten zu Wort kommen:

In den kommenden Tagen werden die noch knapp 18.000 Apotheken etwa 1,8 Millionen Postkarten an ihre Patientinnen und Patienten aushändigen. ABDA-Präsidentin Overwiening erklärt: „Auf den Karten haben die Menschen die Gelegenheit, kurz und individuell festzuhalten, warum sie ihre Apotheke vor Ort brauchen. Wir werden die Karten einsammeln, die gesammelten Aussagen der Öffentlichkeit präsentieren und die Postkarten an die Bundesregierung weitergeben.“ 

Bei der Umsetzung der Aktion erhält die ABDA Unterstützung von den beiden Kundenzeitschriften „Apotheken Umschau“ und „MyLife“. Overwiening dazu: „Es ist dankenswert und macht Mut, dass die beiden Unternehmen den Handlungsdruck der Apotheken vor Ort nachvollziehen und uns unterstützen.“

Zur ABDA-Pressemeldung:

https://www.abda.de/aktuelles-und-presse/pressemitteilungen/detail/abda-laesst-patienten-zu-wort-kommen/