„Purzelbäume im Bauch“ – dritte Folge des medizini-Podcast Taxi ins Mich zum Thema Schwangerschaft

Was machen Babys eigentlich den ganzen Tag lang im Bauch? Dieser Frage geht die dritte Folge des medizini-Podcast Taxi ins Mich nach. Sie erklärt Kindern anschaulich, wie sich das kleine Leben Tag für Tag weiterentwickelt, noch bevor es das Licht der Welt erblickt.
In der neuen Podcastfolge von Taxi ins Mich, dem Hörspielpodcast für Kinder vom Apotheken Umschau-Audioangebot gesundheit-hören, haben die drei Kinder Tessa, Yassin und Ella eine faszinierende Frage: Können Babys im Bauch tatsächlich Purzelbäume machen? Um das herauszufinden, gehen die drei auf eine spannende Erkundungstour. Zusammen mit der Ärztin Toni fliegen sie in ihrem Wundertaxi in Nanogröße zu der Gebärmutter und lernen dabei, was bei einer Schwangerschaft im Mutterleib so vor sich geht. Das Freundes-Trio stellt Toni neugierige Fragen und erhält Antworten zur Entwicklung von Babys, die Kinder zum Staunen bringt.
Auf diese Weise will der neue Podcast Kindern die Tür öffnen, fundiertes medizinisches Wissen auditiv zu erlernen und die Gesundheitskompetenz der jungen Zuhörer:innen von Beginn an kindgerecht und auf spielerische Weise stärken. Die Schwangerschafts-Folge erscheint parallel zum August-medizini mit dem Titel „Mama bekommt ein Baby“, das Antworten auf die häufigsten (Kinder-)Fragen gibt, darunter „Wie lange wächst das Baby in Mamas Bauch?“ und „Wie entstehen Zwillinge?“.
Darum geht es bei Taxi ins Mich
Das Freundes-Trio Tessa, Yassin und Ella lebt in einem Mehrfamilienhaus in Weesen. Die erwachsene Toni wohnt im selben Haus wie die Kinder und war früher Ärztin. Jetzt ist sie Taxifahrerin und kann sich und ihr Taxi auf Nanogröße schrumpfen, um durch den menschlichen Körper zu reisen. Gemeinsam erkunden die vier in Tonis Wundertaxi Organe, erleben hautnah, wie im Inneren alles zusammenspielt und funktioniert – oder geben ihr Bestes, um in Notfällen zu helfen.
Mit Taxi ins Mich geht das Kinderposterheft medizini aus der Apotheke vor Ort erstmals neue Wege im Podcast-Segment. „Auf diese Weise wollen wir Kindern die Tür öffnen, fundiertes medizinisches Wissen auditiv zu erlernen“, erklärt Harald Lorenz, Chefredakteur von medizini. „Damit tragen wir unseren Teil dazu bei, die Gesundheitskompetenz unserer jungen Zuhörer:innen von Beginn an auf spielerische Weise zu stärken“, ergänzt Peter Glück, Chefredakteur Audio beim Wort & Bild Verlag. Die Schluckauf-Podcast-Folge erscheint parallel zum Juli-medizini mit dem Artikel „Dein Körper macht Geräusche – was steckt dahinter?“.

Was die vier Held:innen von Taxi ins Mich bei Ihrer Reise zum Zwerchfell so alles erleben, gibt es ab sofort zu hören auf www.apotheken-umschau.de und überall, wo es Podcasts gibt, zu finden ist, z.B. bei Spotify oder Apple Podcasts.
Alle Folge von Taxi ins Mich
Folge 1 (01.06.24) Das Wundertaxi
Folge 2 (01.07.24) Hick, hicks, hurra
Folge 3 (01.08.24) Purzelbäume im Bauch
Folge 4 (01.9.24) Blau, grün, gelb
Folge 5 (01.10.24) Ein winzig kleiner Zeh
Folge 6 (01.11.24) Kleiner Pieks, große Wirkung
Folge 7 (01.12.24) Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen!
Folge 8 (01.01.25) Heiser bis wolkig
Folge 9 (01.02.25) Es zuckt
Folge 10 (01.03.25) Ich sehe was, das du nicht siehst
Folge 11 (01.04.25) Hatschi, der Frühling ist da
Folge 12 (01.05.25) Was uns Bauchschmerzen macht
Taxi ins Mich auf einen Blick
Der Erklär-Hörspiel-Podcast von medizini und gesundheit-hören führt junge Zuhörer:innen auf kindgerechte Weise durch den menschlichen Körper. Aufwendig von der Agentur Wake Word produziert, erscheint jeden Monat eine neue Folge, die thematisch von einem medizini-Heft begleitet wird. Mit hörspielartigen Kinder-Dialogen, der Journalistin und Moderatorin Shary Reeves als Host sowie einem herausragenden Sounddesign aus Musik und Geräuscheffekten verbindet der Podcast Informationsvermittlung mit Spannung und Phantasie beim Zuhören und macht aus Gesundheitsaufklärung ein besonderes Hörerlebnis für Kinder.
Fotocredit Shary Reeves: Jochen Manz