Wort & Bild Verlag übernimmt Vermarktung der auflagenstarken Mitgliederzeitung des Sozialverbands VdK

Mit über 1,7 Millionen Exemplaren ist die VdK-Zeitung eine der auflagenstärksten Zeitungen bundesweit. Sie ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK für seine mehr als 2,1 Millionen Mitglieder. Ab April 2021 wird das Anzeigengeschäft der VdK-Zeitung vom Wort & Bild Verlag übernommen, das bisher bei Heider Mediaservice lag. Die VdK-Redaktion mit Sitz in Berlin und München erstellt die redaktionellen Inhalte.
Die VdK-Zeitung informiert über neueste Entwicklungen in der Sozialpolitik und widmet sich sozialrechtlichen Themen. Außerdem berichtet sie über Relevantes aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Rente, Teilhabe für Menschen mit Behinderung sowie Frauen und Familie.
Marco Bergmann, Leiter Media Management beim Wort & Bild Verlag: „Mit unserer Anzeigen-Expertise besonders im Gesundheits-Segment, im Bereich Familie und für die Bevölkerung im dritten Lebensabschnitt sind wir ideal aufgestellt, um das seriöse, glaubwürdige Anzeigenumfeld der Mitgliederzeitung des VdK optimal zu vermarkten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem überaus engagierten und präsenten Sozialverband.“
Verena Bentele, VdK-Präsidentin: „Wir freuen uns, mit dem Wort & Bild Verlag einen führenden Vermarktungspartner gefunden zu haben. Mit seinem starken Netzwerk kann er den VdK dabei unterstützen, die großartige Erfolgsgeschichte der VdK-Zeitung fortzuschreiben.“
Der VdK als Deutschlands größter Sozialverband ist eine starke Lobby für einen gerechten Sozialstaat. Zielgruppe der VdK-Zeitung sind seine Mitglieder im ganzen Bundesgebiet, politische Entscheiderinnen und Entscheider in den Bundes-, Landes- und Kommunalparlamenten sowie Akteure in Bundes-, Landes- und kommunalen Behörden, Ärzte, Therapeuten, Therapie- und Rehazentren. Die VdK-Zeitung erscheint zehnmal im Jahr. Die verkaufte Auflage liegt bei 1.761.995 Exemplaren (IVW 4/2020).
Die erste vom Wort & Bild Verlag vermarktete Ausgabe der „VdK-Zeitung“ erscheint am 1. April 2021.

Cover VdK-Zeitung März 2021
Der Sozialverband VdK ist mit über 2,1 Millionen Mitgliedern der größte und am stärksten wachsende Sozialverband Deutschlands – eine starke Lobby für alle Menschen, besonders für jene, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Der Sozialverband VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie finanziell unabhängig. Er bietet umfassende Fachkompetenz und über 70 Jahre Erfahrung im Sozialrecht, kompetente Beratung in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten, engagierte Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber der Politik, großes Engagement für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung. Er vertritt seine Mitglieder in 13 Landesverbänden mit rund 8 000 Kreis- und Ortsverbänden.