Wort & Bild Verlagsgruppe beteiligt sich an DoctorBox

Credit: Shutterstock/issaro prakalung

Im Rahmen ihrer Digitalstrategie beteiligt sich die Wort & Bild Verlagsgruppe über ihr Unternehmen Isartal Ventures am Berliner Healthcare-Unternehmen DoctorBox. Die Beteiligung wird von einer strategischen Partnerschaft getragen: Gemeinsam wollen die Unternehmen mit digitalen Lösungen den Gesundheitssektor stärken.

DoctorBox ist Anbieter einer der führenden europäischen digitalen Gesundheitsplattformen für Patientinnen und Patienten. Die gleichnamige digitale Gesundheitsakte für das Smartphone wurde bereits über 400.000-mal heruntergeladen und rangiert auf Platz eins im Google Play Store in der Kategorie „Medizin“. Im Kampf gegen das Coronavirus und einen zweiten Lockdown hat das Berliner Healthcare-Unternehmen sein Portfolio erweitert und eine voll digitalisierte Plattform für die Auslieferung von Covid-19-Befunden, ein bundesweites auf Beacon-Technologie basierendes Corona-Warnsystem für Unternehmen inkl. automatisiertem Kontakttagebuch sowie einen ärztlich befundeten Covid-19-Antikörpertest entwickelt.

Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags: „Die Partnerschaft wird von einem Wissenstransfer in beide Richtungen begleitet. Ich freue mich sehr über dieses Engagement und weiß, dass wir die Innovationskraft von DoctorBox auch zur Stärkung der stationären Apotheke nutzen können."

Stefan Heilmann, Gründer und Geschäftsführer der DoctorBox GmbH: „Der Wort & Bild Verlag zählt zu den am besten vernetzten Unternehmen im Gesundheitsmarkt mit einer tiefgehenden Branchenexpertise und einer herausragenden medialen Reichweite. Bei DoctorBox verfolgen wir das Ziel, als Gesundheitsplattform digitale Angebote für alle Patientinnen und Patienten zugänglich und nutzbar zu machen. Die Zusammenarbeit mit dem Wort & Bild Verlag ist dafür ein wichtiger Baustein. Wir freuen uns sehr über das neue Bündnis.“

DoctorBox ist Anbieter einer der führenden europäischen digitalen Gesundheitsplattformen für Patientinnen und Patienten. Neben der gleichnamigen digitalen Gesundheitsakte entwickelte das Healthcare-Unternehmen eine voll digitalisierte Plattform für die Auslieferung von Covid-19-Befunden, ein bundesweites auf Beacon-Technologie basierendes Corona-Warnsystem für Unternehmen inkl. automatisiertem Kontakttagebuch sowie die „BeTroBox“, den ärztlich befundeten Covid-19-Antikörpertest für zu Hause.

Mit der mobilen DoctorBox-App organisieren Nutzerinnen und Nutzer ihre persönlichen Gesundheitsdaten und beziehen aktiv Mehrwertdienste wie zum Beispiel ein Kontakt- und Symptomtagebuch. Über 400.000-mal wurde die DoctorBox für das Smartphone bereits heruntergeladen. Sie zählt zu den beliebtesten Apps im Google Play Store in der Kategorie „Medizin“ (Top 5 seit Anfang 2020 – Stand: 25.8.2020). Die DoctorBox besitzt ein ISO-27001- und ISO- 9001-zertifiziertes Information Security Management System (ISMS) und Qualitätsmanagementsystem (QMS).
 
Die DoctorBox GmbH ist unabhängig von Krankenkassen, Versicherungen sowie Klinik- oder Praxis-Softwareanbietern. Das Unternehmen wurde 2016 in Berlin gegründet von Privatdozent Dr. med. Oliver Miltner, niedergelassener Orthopäde, und Stefan Heilmann, CEO der IEG - Investment Banking Group. Neben den beiden Gründern sind die IEG 12 Apostel Gruppe, die NOVENTI Gruppe und Dr. Marc Becker, Inhaber des Münchener LABOR Becker & Kollegen, an der DoctorBox GmbH beteiligt.