medizini: Die ganze Welt auf drei Superpostern – Mega-Karte mit spannenden Fakten zum Sammeln

Wer hätte es gewusst? Die erste Frau, die mit dem Fahrrad um die Welt fuhr, startete 1894 in Boston und war 15 Monate lang unterwegs. Der heißeste Ort der Welt ist im Iran: Dort wurde in der Wüste 2005 eine Temperatur von 70,7 Grad Celsius am Boden gemessen. Und Irokesen wohnen nicht in Berlin, sondern waren – zumindest in früheren Zeiten – in den Wäldern Ostkanadas zuhause, mit eindrucksvollen Frisuren!
Spannende Fakten wie diese und buntes Wissen über die Erde bekommen Kinder in der neuen Aktion des Apotheken-Kindermagazins medizini mit einer dreiteiligen Mega-Weltkarte und vielen faszinierenden Geschichten zu Ländern, Persönlichkeiten, Bauwerken und Naturphänomenen – für die ganze Welt im Kinderzimmer!
Die Poster aller drei Ausgaben aneinander gehängt ergeben eine Weltkarten von fast 2 Quadratmetern Größe: Weltwissen für Kinder auf 180 x 80 Zentimeter. Los geht es am 1. Juli mit dem ersten Teil des Sammel-Posters, auf dem sich alles um Amerika dreht, im August folgen Europa und Afrika und im September Asien und Ozeanien.
medizini-Chefredakteur Harald Lorenz: „Mit der liebevoll gestalteten Weltkarte und jeder Menge kindgerechten Informationen möchten wir Kindern zeigen, wie aufregend und schön unsere Welt ist. Denn nur was man kennt, kann man schätzen.“