Studie unterstreicht hohe Diabetes-Kompetenz der Apotheken

Fotocredit: GettyImages_E+_Nastasic

Apotheken sind für Menschen mit Diabetes nach wie vor eine zentrale Anlaufstelle: Im Rahmen einer Studie des Apothekenmagazins Diabetes Ratgeber attestieren Diabetes-Patientinnen und -Patienten „ihren“ Apotheker:innen beim Thema Diabetes erneut hohes Fachwissen und gute Beratung. „Unsere Umfrage zeigt, welch wichtige Rolle die Apotheke vor Ort gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen spielt“, sagt Diabetes Ratgeber-Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle. „Das spiegeln uns auch unsere Leser:innen immer wieder ganz deutlich.“

Erstklassige Beratung auch während Corona

Über drei Viertel der Befragten schätzen an ihrer Apotheke den sehr guten Kenntnisstand (78,7 Prozent) sowie die sehr guten Beratungsleistungen (77,8 Prozent) rund um das Thema Diabetes. Dies gilt insbesondere für Typ-1-Diabetiker:innen, die zudem die Apotheke als große Hilfe empfinden, mit Diabetes besser und gesünder zu leben (71,9 Prozent). Die hohe Qualität der Beratung gewährleisten die Apotheker:innen auch während der Corona-Pandemie: Die befragten Menschen mit Diabetes, die in dieser Zeit eine Apotheke aufgesucht haben, konnten mehrheitlich (80,9 Prozent) keine Einschränkungen der dortigen Betreuungsqualität feststellen. Fast 13 Prozent der Befragten fühlten sich in dieser Zeit von ihrer Apotheke sogar eher besser betreut.

Für die repräsentative Studie führte das Marktforschungsinstitut Cint Deutschland GmbH in Berlin im Auftrag des Diabetes Ratgeber Online-Interviews mit 531 Menschen mit Diabetes durch (Befragungszeitraum: 11. bis 12. November 2021).