Zava kooperiert mit Wort & Bild Verlag

Der Wort & Bild Verlag geht eine strategische Kooperation mit dem deutschen Telemedizin-Anbieter Zava ein, mit dem Ziel, dass elektronisch ausgestellte Rezepte direkt in den Vor-Ort-Apotheken ankommen. Die technische Basis hierfür ist bereits für 5000 Apotheken geschaffen. Ziel ist, dass jede deutsche Vor-Ort-Apotheke in der Lage ist, elektronische Rezepte zu verarbeiten.
„Corona führte zu einer breiten Akzeptanz und einem besseren Verständnis für telemedizinische Leistungen. Sowohl Gesundheitsberufe als auch Patienten haben gelernt, mit den neuen Anwendungen umzugehen. Unser Ziel ist, dass die Apotheke vor Ort in diesen Prozess integriert wird“, so Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wort & Bild Verlags.
Mehr als 10.000 Rezepte von Zava sind in den letzten Monaten bereits in den deutschen Apotheken gelandet. Das positive Feedback der Apotheker veranlasst den Wort & Bild Verlag, die Zusammenarbeit von Telemedizin und Vor-Ort-Apotheken zu forcieren damit Patienten von den Vorteilen beider Welten profitieren können. Bei Zava arbeiten deutsche Ärzte, die in der persönlichen digitalen Sprechstunde die Patienten beraten. Jede Anfrage wird von einem Arzt medizinisch geprüft. „Wir sehen unsere telemedizinischen Leistungen als Ergänzung zu den Leistungen der Arztpraxen vor Ort“, so David Meinertz, Gründer und Geschäftsführer von Zava. „Die Partnerschaft mit dem Wort & Bild Verlag ermöglicht uns, noch besser mit den deutschen Vor-Ort-Apotheken zusammenzuarbeiten. Wir wollen gemeinsam einen aktiven Beitrag zur medizinischen und pharmazeutischen Betreuung in Corona-Zeiten für die Patienten leisten.“
Zava ist der führende Anbieter telemedizinischer Leistungen für Patienten in Deutschland und Europa. Seit 2011 wurden 4,5 Millionen Beratungen und Behandlungen für Patienten aus Deutschland, Großbritannien, Irland und Frankreich durchgeführt. Ärzte beraten und behandeln Patienten zeit- und ortsunabhängig per Internet, Telefon- und Video-Sprechstunde. Medikamente können per Versandapotheke zum Patienten nach Hause geschickt oder in der Apotheke vor Ort abgeholt werden.
Die Online-Arztpraxis Zava wurde von David Meinertz (CEO) gegründet und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter an den Unternehmensstandorten in London und Hamburg. Über www.zavamed.com/de werden über 35 krankheitsspezifische Sprechstunden aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Dermatologie, Innere Medizin, Männer- und Frauengesundheit sowie der Reisemedizin per Anamnesebogen oder Foto-Diagnose angeboten. Ergänzend zur Online-Arztpraxis können über die Zava-App direkte Arzt-Patienten-Gespräche per Video oder Telefon in Deutschland gebucht und durchgeführt werden. Mehr Infos unter: www.zavamed.com/de